Skip to content

Marius C. Trojca

Brand Management – E-Commerce Management – Online Marketing

Menu

  • Brand Management
    • Grundlagen der Markenführung
      • Bedeutung der Marke
      • Definitionen
        • Definitionen der Marke
        • Definition Markenführung
        • Strategische Markenführung unter wandelnden Rahmenbedingungen
      • Wesen, Ziele, Erscheinungsformen und Funktionen von Marken
        • Definition, Zielsetzungen und Funktionen von Marken aus Herstellersicht
        • Handelsmarken: Definitorische Abgrenzung und Funktionen von Marken aus Handelssicht
        • Funktionen von Marken aus Konsumentensicht
    • Markenführung als strategischer Wettbewerbsvorteil
      • Wettbewerbsvorteile und Wettbewerbsstrategien nach Porter
      • Bestimmung der Markentypstrategie
        • Einzelmarkenstrategie
        • Familienmarkenstrategie
        • Dachmarkenstrategie
    • Der Wandel im Handel
    • Nieschlags These von der „Dynamik der Betriebsformen“
    • Der identitätsorientierte Ansatz der Markenführung
      • Das Differenzierungsproblem der Marken
      • Integration der angebots- und der nachfrageorientierten Theorien
        • Die “market-based view” (MBV)
        • Die “resource-based view”
      • Sozialwissenschaftliche Ansätze der Identitätsforschung
      • Wirtschaftswissenschaftliche Interpretation der Markenidentität
      • Konzeptionelle Ausgestaltung der identitätsorientierten Markenführung
        • Das Selbstbild der Markenidentität als Aussagenkonzept der Marke
          • Produktdimension der Markenidentität
          • „Personalisierung“ der Markenidentität
          • Symbolische Dimension der Markenidentität
          • Organisationale Dimension der Markenidentität
        • Das Fremdbild der Markenidentität als Akzeptanzkonzept der Marke
        • Wechselbeziehung zwischen Aussagen- und Akzeptanzkonzept
      • Identitätsorientierte Markenführung als Managementprozess
        • Bestimmung der Ist-Identität und markenpolitische Ziele
        • Festlegung von Markenstrategie, Markenpositionierung und Markenphilosophie
        • Markengestaltung, -integration und -penetration als markenpolitische Detailentscheidungen
      • Aufgaben und organisatorische Verankerung der identitätsorientierten Markenführung
        • Das GAP-Modell als integriertes Führungs- und Controllinginstrument der identitätsorientierten Markenführung
      • Zusammenfassende Verankerung der Markenidentität nach Innen und Außen, und Schlussbetrachtung der identitätsorientierten Markenführung
    • Markenorientierte Führung von Handels-unternehmen unter der Berücksichtigung der Betriebsformendynamik
      • Retail Brand und Store Brand
      • Wettbewerbsstrategische Optionen für Handelsunternehmen
    • Markenführung am Fallbeispiel Staples
      • Darstellung des Unternehmens
      • Strategische Situation von Staples
      • Die Eigenmarkenpolitik von Staples
      • Kunden- und Servicepolitik
      • Die identitätsorientierte Unternehmensführung
    • Schlussbetrachtung der strategischen Markenführung
  • E-Commerce
    • E-Commerce für Anfänger
    • Was bedeutet: SEM, SEO und SEA?
      • Wie sollte ein SEM-Projekt im Optimalfall ablaufen?
      • SEO
        • Page Speed-Optimierung für Online Shops
        • Private Blognetzwerke – gute Backlinkstrategie oder Black Hat?
        • 1. Das große SEO-Weihnachtsmärchen – der Geist der vergangenen Weihnacht
        • 2. Das große SEO-Weihnachtsmärchen – der Geist der gegenwärtigen Weihnacht
        • 3. Das große SEO-Weihnachtsmärchen – Der Geist der zukünftigen Weihnacht
      • SEA
        • Teil I. – Die Basics von AdWords
        • Teil II. – Vorteile und Ziele von AdWords
        • Teil III. – Das Such- und das Displaynetzwerk
        • Teil IV. – Der Qualitätsfaktor und der Anzeigenrang
        • Teil V. – Die Keywords
        • AdWords-Serie Teil VI. – Anzeigen und Anzeigenerweiterungen
        • AdWords-Serie Teil VII. – Optimierungsmaßnahmen
        • AdWords-Serie Teil IX. – Das Bid Management
    • Conversions/Optimierungs Tools
    • Wie Sie mit mehr Zahlungsarten Ihren Umsatz steigern
    • Pushen Sie Ihren Umsatz – mit Online-Videos!
  • Online-Marketing
    • Online Marketing für Anfänger
    • Entwicklung einer Online Marketing Strategie
    • Die wichtigsten Kennzahlen im Online Marketing
    • Newsletter-Marketing
    • Social Media
    • Growth Hacking
  • Über mich
    • Werdegang
    • Arbeiten
      • Ruhr-Universität Bochum
      • RSN-Sport
      • RSN-Sonstiges
    • Lebenslauf
    • Beurteilungen der Arbeitgeber

Month: March 2016

AdWords-Serie Teil VII. – Optimierungsmaßnahmen

AdWords-Serie Teil VII. – Optimierungsmaßnahmen

In Teil VII der Serie über AdWords beschäftigen wir uns mit den Optimierungsmaßnahmen der AdWords-Konten.

mtrojca 29/03/201622/07/2016 E-Commerce Management, Online Marketing No Comments Read more

AdWords-Serie Teil VI. – Anzeigen und Anzeigenerweiterungen

AdWords-Serie Teil VI. – Anzeigen und Anzeigenerweiterungen

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Anzeigen und Anzeigenerweiterungen von Google AdWords. Weiter zu AdWords-Serie Teil VI. – Anzeigen und Anzeigenerweiterungen

mtrojca 21/03/201622/07/2016 E-Commerce Management, Online Marketing No Comments Read more

Archives

  • July 2016
  • June 2016
  • April 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • January 2016
  • December 2015
  • November 2015
  • October 2015
  • September 2015
  • October 2014
  • May 2014
  • March 2014
  • February 2014
  • January 2014
  • December 2013
  • November 2013
  • October 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • June 2013
  • May 2013
  • April 2013
  • March 2013
  • February 2013
  • January 2013
  • December 2012
  • November 2012
  • October 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • June 2012
  • May 2012
  • April 2012
  • March 2012
  • February 2012
  • January 2012
  • November 2011
  • October 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011

Categories

  • Brand Management
  • E-Commerce Management
  • Online Marketing
  • Uncategorized
Copyright © 2023 Marius C. Trojca. All rights reserved. Theme Spacious by ThemeGrill. Powered by: WordPress.